Seit der ersten Saison (2003) hat sich der RFSV Insel Poel
unter den Top-10 der erfolgreichsten Reitvereine des Landes
Mecklenburg Vorpommern festgesetzt. (Die hier aufgeführten
Statistiken berücksichtigen nur den Bereich der Kategorie
B und A, also Prüfungen der Klasse A bis S, weil der
Bereich Kategorie C – Freizeitsport und Wettbewerbe
der Klasse E – nicht statistisch erfasst wird.)
|
|
Saison 2004
Rang |
Verein |
Gewinn |
Plazierungen |
Siege |
Reiter |
1 |
SV Brauerei Lübz |
140477 |
562 |
115 |
3 |
2 |
RFV Lübtheen-Garlitz |
33889 |
467 |
92 |
9 |
3 |
RC Passin |
31137 |
273 |
38 |
6 |
4 |
RV Alter Landsitz Sommerstorf |
21380 |
323 |
47 |
11 |
5 |
RFV Gadebusch |
20633 |
363 |
48 |
19 |
6 |
RFV Landgestüt Redefin |
19195 |
432 |
72 |
23 |
7 |
RFSV Insel Poel |
18334 |
253 |
38 |
11 |
8 |
Reitclub Reez |
17730 |
364 |
46 |
13 |
9 |
RV Gestüt Kempke Hof |
11909 |
169 |
53 |
8 |
10 |
RSV Vier Tore Neubrandenburg |
9454 |
284 |
51 |
19 |
|
|
Saison 2005
Rang |
Verein |
Gewinn |
Plazierungen |
Siege |
Reiter |
1 |
SV Brauerei Lübz |
206992 |
552 |
119 |
3 |
2 |
RV Alter Landsitz Sommerstorf |
31832 |
294 |
46 |
9 |
3 |
Reitclub Reez |
22798 |
345 |
46 |
12 |
4 |
RFV Landgestüt Redefin |
22491 |
502 |
87 |
20 |
5 |
RFV Gadebusch |
18441 |
413 |
60 |
26 |
6 |
RFV Lübtheen-Garlitz |
18403 |
329 |
81 |
10 |
7 |
RFSV Insel Poel |
16113 |
235 |
47 |
12 |
8 |
RC Passin |
12170 |
177 |
26 |
9 |
9 |
RV Werder |
10911 |
214 |
35 |
9 |
10 |
PPZV Gestüt Kempke Hof |
9491 |
171 |
32 |
15 |
|
Das Aushängeschild des Vereins ist zweifellos André
Plath, der schon seit Jahren stets unter den Top-10 der erfolgreichsten
Reiter unseres Landes zu finden ist. Er vertritt den RFSV
Insel Poel erfolgreich im schweren nationalen und internationalen
Springsport. Einer seiner wertvollsten Erfolge war der Weltcup-Sieg
in Vilnius/Litauen. Neben der Ausbildung von jungen Pferden
(André nimmt regelmäßig am Bundeschampionat
in Warendorf teil, wobei er vor allem mit Hengst Chacco-Blue,
welcher vom Vereinsmitglied Karl-Heinz Köpp gezogen wurde,
für Aufsehen sorgte) hat er sich auch der Förderung
junger Reiterinnern und Reiter verschrieben.
Immer mehr ins Rampenlicht reiten sich Luisa Blach und Luise
Nass. Luisa wurde 2005 Landesmeisterin der Ponyspringreiter
und Luise folgte ihr auf Platz 2. 2004 brachte Luisa Blach
sogar das Kunststück fertig und belegte die Plätze
1 und 2 bei den Landesmeisterschaften. Luise Nass wurde in
den Landeskader 2006 aufgenommen. Luisa Blach, die 2003 und
2005 an den Deutschen Meisterschaften der Ponyreiter teilnahm,
musste aufgrund ihres Alters aus dem Ponylandeskader verabschiedet
werden und steigt jetzt mehr und mehr auf Großpferde
um. |
|
|
|
Im Jahr 2005 stieß mit
Ronja Bergmann eine neue, sehr erfolgreiche Reiterin
zu unserem RFSV Insel Poel. Sie hat im Springen
bereits Erfolge bis zur Klasse S vorzuweisen und
in der Vielseitigkeit bis zur Klasse M. Ronja gehört
den Landeskadern der Juniorenspring- und Vielseitigkeitsreiter
an. Des weiteren wurde sie vom Vielseitigkeitsausschuss
in den Bundes-C-Junioren-Kader 2006 berufen. |
|
 |
|
Auch mit Rene Rückert wird unser Verein in diesem
Jahr sportlich bereichert. Rene hat in seiner reiterlichen
Laufbahn Siege und Platzierungen bis zur schweren
Klasse vorzuweisen und beweist ebenfalls ein gutes
Händchen für die Ausbildung junger Pferde
und Reiter. So ist der RFSV Insel Poel nicht nur reiterlich,
sondern auch hinsichtlich der Jugendarbeit gestärkt.
Außerdem wird der Verein erfolgreich durch Georg
Plath, Kai Gerhard (beide Fahrsport/ 2- und 4-Spänner),
Madlen Fischer (Springen A,L), Martin Kasparick (Springen
A,L), Kristin Köpp (Springen A,L), Josefine Last
(Springen und Dressur E,A), Nell Präkelt (Springen
und Dressur A,L) und Anja Weber (Springen L,M) vertreten.
Nicht zu vergessen: Rainer Muck, auch er ist für
unseren Verein erfolgreich unterwegs (Platzierungen
bis Kl. M) und vertritt unsere Fahnen in der "grauen
Panther-Tour" (Seniorenspringen). Er nimmt stets
an den Landesmeisterschaften der Senioren teil und
ist ein Geheimtipp in der Hunterklasse.
|
|
 |
 |
|
Nicht nur die Reiter, sondern auch das Fahrteam, bestehend
aus Georg Plath (Fahrer), Kai Gerhard und Norbert
Kostuch (beide Beifahrer), sind auf dem Turnierparkett
erfolgreich. Wer das Team von der Insel kennt, weiß,
dass sie mit rasanter Fahrt stets schnell unterwegs
sind und so manchen Zuschauer durch ihre Fahrweise
begeistern. In der Saison 2005 gewannen sie in der
Vierspännerkonkurrenz 6 Prüfungen der Kl.
M, wurden im Mecklenburger Fahrercup Zweiter und krönten
die Saison mit einem dritten Platz bei den Landesmeiterschaften
der Vierspännerfahrer in Renzow, wie auch schon
2003.
|
|
|